Heute tauchen wir in ein oft übersehenes, aber extrem wichtiges Thema rund um Cannabis ein: Terpene, dessen natürlichen Verbindungen für mehr als nur den Geruch und Geschmack der Cannabispflanze verantwortlich sind. Sie wirken direkt auf die Art und Weise, wie Cannabis in deinem Körper ankommt und wie du es gezielt einsetzen und erleben kannst.


Terpene verstehen: Aromatische Verbindungen mit therapeutischen Potenzialen

Terpene sind aromatische Verbindungen, die in zahlreichen Pflanzen vorkommen, darunter Zitrusfrüchte, Kiefern und Lavendel. Sie verleihen jeder Pflanze ihren charakteristischen Duft und Geschmack, während sie die Pflanze auch vor Schädlingen und Umweltstress schützen. Spannend ist, dass Terpene auch im Cannabis vorkommen und dabei mit Cannabinoiden wie THC und CBD interagieren, um den sogenannten Entourage-Effekt zu erzeugen.

Einige Terpene wie Myrcen, Limonen und Linalool haben bekannte medizinische Eigenschaften:

Sie wirken entzündungshemmend, angstlösend oder schmerzlindernd und können zur Unterstützung von Entspannung, Konzentration oder Schmerzlinderung beitragen. Durch die Wahl Terpene-intensiver Cannabissorten kannst du dein Konsumerlebnis gezielt an deine gesundheitlichen Bedürfnisse anpassen und die Vorteile der Terpene für Wohlbefinden und Linderung nutzen.

1. Myrcen

Myrcen ist eines der häufigsten Terpene im Cannabis und besonders in Indica-Sorten zu finden. Es ist bekannt für seinen erdigen, leicht fruchtigen Duft, der oft an Nelken erinnert. Myrcen ist das Terpen, das für die entspannenden und beruhigenden Effekte von Cannabis verantwortlich gemacht wird.

  • Aroma: Erdiger, moschusartiger Duft
  • Wirkung: Beruhigend und schlaffördernd
  • Medizinische Anwendungen: Myrcen wird vor allem für seine schlaffördernden und muskelentspannenden Eigenschaften geschätzt. Es wird bei Schlafstörungen, Stress, Schmerzen und zur Entspannung der Muskeln eingesetzt.
  • Vorkommen: Mangos, Hopfen, Thymian
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Granddaddy Purple oder Blue Dream enthalten oft viel Myrcen und sind ideal für Menschen, die abends zur Ruhe kommen und die Schlafqualität verbessern möchten.

2. Limonen

Limonen verleiht Cannabissorten einen frischen, zitronigen Duft und wird für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften geschätzt. Es ist oft in sativalastigen Sorten zu finden und hebt die Stimmung, reduziert Angst und Stress und wirkt anregend.

  • Aroma: Frisch, zitronig
  • Wirkung: Stimmungsaufhellend und angstlösend
  • Medizinische Anwendungen: Limonen ist für seine antidepressive Wirkung bekannt und wird oft zur Behandlung von Angstzuständen und Stress eingesetzt. Es wirkt auch entzündungshemmend und kann das Immunsystem unterstützen.
  • Vorkommen: Zitronen, Orangen, Zitronengras
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Super Lemon Haze und Durban Poison sind reich an Limonen und ideal für Momente, in denen du kreativ und energiegeladen sein möchtest.

3. Linalool

Linalool ist bekannt für seinen blumigen, lavendelähnlichen Duft und seine beruhigende Wirkung. Besonders bei Schlafproblemen oder zur Angstlinderung ist Linalool ein beliebtes Terpen in Indica-Sorten.

  • Aroma: Blumig, Lavendel
  • Wirkung: Beruhigend, angstlindernd
  • Medizinische Anwendungen: Linalool wird häufig bei Angstzuständen, Depressionen, Stress und Schlafstörungen eingesetzt. Seine beruhigenden Eigenschaften helfen, den Geist zu entspannen und den Körper zur Ruhe zu bringen.
  • Vorkommen: Lavendel, Minze, Zimt
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Lavender Kush und Amnesia Haze enthalten viel Linalool und sind besonders geeignet für Menschen, die Entspannung und Ruhe suchen.

4. Pinene

Pinene ist ein Terpen mit einem frischen, harzigen Kiefernduft und ist bekannt dafür, die Konzentration und die geistige Klarheit zu fördern. Es hilft bei der Verbesserung des Gedächtnisses und wird oft zur Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt.

  • Aroma: Frisch, Kiefer
  • Wirkung: Klarheitsfördernd und entzündungshemmend
  • Medizinische Anwendungen: Pinene wird zur Förderung der Konzentration, zur Linderung von Atembeschwerden und bei Entzündungen verwendet. Es zeigt auch bronchienerweiternde Eigenschaften und kann Menschen mit Asthma helfen.
  • Vorkommen: Kiefern, Rosmarin, Basilikum
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Jack Herer und Strawberry Cough enthalten viel Pinene und sind perfekt für produktive Tage oder zum Studieren.

5. Caryophyllen

Caryophyllen ist einzigartig, da es das einzige Terpen ist, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagiert. Es hat einen würzigen, pfeffrigen Duft und wird für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.

  • Aroma: Würzig, pfeffrig
  • Wirkung: Schmerzlindernd und entzündungshemmend
  • Medizinische Anwendungen: Caryophyllen wird oft bei chronischen Schmerzen, Arthritis, Entzündungen und zur Linderung von Krämpfen eingesetzt. Seine Fähigkeit, mit den Cannabinoid-Rezeptoren zu interagieren, macht es besonders wirksam bei der Schmerzkontrolle.
  • Vorkommen: Schwarzer Pfeffer, Nelken, Zimt
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Gorilla Glue und Girl Scout Cookies sind reich an Caryophyllen und eignen sich gut für die Schmerztherapie.

6. Terpinolen

Terpinolen ist ein eher seltenes Terpen mit einem süßen, blumigen Duft und hat eine erfrischende Wirkung. Es wird häufig in Sativa-Sorten gefunden und eignet sich hervorragend für eine stimmungsaufhellende Wirkung.

  • Aroma: Blumig, süß
  • Wirkung: Aufmunternd und erfrischend
  • Medizinische Anwendungen: Terpinolen ist dafür bekannt, Stress zu lindern und antioxidativ zu wirken. Es wird oft zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
  • Vorkommen: Muskatnuss, Apfel, Teebaum
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie Jack Herer und Dutch Treat enthalten Terpinolen und sind ideal für die kreative Entfaltung.

7. Humulen

Humulen hat einen erdigen, hopfigen Duft und ist eines der wenigen Terpene, das für seine appetitzügelnde Wirkung bekannt ist. Es wird oft in Hybrid-Sorten gefunden und eignet sich besonders für Menschen, die eine appetitzügelnde Wirkung suchen.

  • Aroma: Erdig, hopfig
  • Wirkung: Appetitzügelnd und entzündungshemmend
  • Medizinische Anwendungen: Humulen ist entzündungshemmend und kann zur Schmerzlinderung beitragen. Es ist eine gute Wahl für Menschen, die ihren Appetit zügeln möchten, z. B. bei Diätprogrammen oder zur Gewichtsregulierung.
  • Vorkommen: Hopfen, Koriander, Ingwer
  • Sorten-Empfehlung: Sorten wie White Widow und Headband enthalten Humulen und sind eine gute Wahl für Menschen, die eine klare, appetitzügelnde Wirkung wünschen.

Terpene und der Entourage-Effekt: Warum das Zusammenspiel so wichtig ist

Der Entourage-Effekt beschreibt das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen, das die Wirkung von Cannabis verstärkt und differenziert. Eine Sorte mit viel Myrcen und THC wird beispielsweise eine tief entspannende Wirkung haben, da Myrcen die beruhigenden Effekte von THC verstärkt. Wenn du eine Sorte mit hohem Limonen-Gehalt und THC konsumierst, wird das High hingegen energetischer und kreativer sein.

Fazit: Das richtige Terpenprofil für deine Bedürfnisse

Die Welt der Terpene ist spannend und bietet unendliche Möglichkeiten, dein Cannabis Erlebnis individuell anzupassen. Bei CannaInspiration möchten wir, dass du fundierte Entscheidungen treffen kannst, die dir helfen, das Beste aus deiner Situation herauszuholen.

Hol dir den Autoflowering Masterplan für 0 €

Trage dich einfach zu meinem Newsletter ein und erhalte das E-Book mit:

Schritt-für-Schritt-Anleitung – Vom Samen bis zur Ernte

Optimale Anbaubedingungen für maximale Erträge

Geheime Profi-Tipps, um Fehler zu vermeiden

Energie- & kosteneffiziente Methoden für Indoor- & Outdoor-Grow

Schau jetzt in dein E-Mail Postfach